top of page

Crossfade Audio

Audio Mastering

Schritt 1: Lies dir die Übermittlungsanweisungen genau durch.

Schritt 2: Fülle das Formular aus. Sei dabei sorgfältig und überprüfe alle Angaben auf eventuelle Fehler.

Schritt 3: Sende die Dateien über https://wetransfer.com/

Dazu gehören:

• Endgültige Mixdateien, eindeutig benannt.

• Rough Master jeder Mischung (hilfreich), falls verfügbar

• Referenzen (empfohlen), falls vorhanden

Anleitung für die Einsendung

Bevor du Mixes einreichst, überprüfe diese genau, um sicherzustellen, dass die Übergänge/Schnitte sauber sind. Klick-, Knack-und andere Hintergrundgeräusche sollten aus den Tracks entfernt werden, da sie beim Mischen viel einfacher zu erkennen und zu beseitigen sind. Wenn Artefakte jeglicher Art vorhanden sind, werde ich dich informieren, damit diese möglichst vor dem Mastering entfernt werden.

Es sollte genügend Headroom für das Mastering in den Mixes vorhanden sein. Idealerweise liegen die Peaks bei -6 dBFS oder weniger. Alle übermittelten Dateien, die über 0 dB abgeschnittene Signale enthalten, werde ich ablehnen. Natürlich benachrichtige ich dich in diesem Fall und wir können eine mögliche Lösung besprechen. Es spart enorm Zeit, wenn du vor der Übermittlung sicherstellst, dass kein digitales clipping vorliegt.

Für das Mastering solltest du sicherstellen, dass Kompressoren oder Limiter auf dem Master-Bus, nur für die gewünschte Klangqualität der Musik zuständig sind. Alle auf dem Master-Bus vorhandenen „Mastering-Plugins“ (Limiter, Equalizer oder Kompressoren), die für „Pre-Mastering“ gedacht sind und nicht Teil des Mixes sind, sollten vor dem Rendern oder Bouncen von Mixdowns entfernt oder ausgeschaltet werden.

Bitte lass Sie die Musik erst eine halbe Sekunde nach dem Anfang des Titels beginnen und lasse den Titel nach dem Ende eine ganze Sekunde weiterlaufen. Wenn vor und hinter der Musik Stille ist, kann ich die Sequenzierung und die Fades besser handhaben.

Alle Dateien müssen im 24-Bit- oder 32-Bit-WAV- oder AIFF-Format mit mindestens 44,1 kHz eingereicht werden. Lossy Dateiformate wie MP3 werden nicht empfohlen. Bitte reiche solche Formate nicht ohne vorherige Rücksprache zum Mastering ein.

Bitte konvertiere nicht die Sample-Raten. Wenn deine Musik mit 48 kHz oder 96 kHz aufgenommen und gemischt wurde, belasse es dabei. Stelle, unabhängig von der Auflösung (Sample Rate) des Mixes sicher, dass diese während des Bouncens oder Renderns nicht geändert wird. 

Bitte sende keine DAW-Mix-Sessions. Sende bitte nur den puren Audio-Mixdown.

Einsenden

Schicke die Dateien  via WeTransfer an: service@crossfade-audio.info


Audio Mastering Formular

Gib eine Adresse für die weitere Kommunikation ein.

Projekttyp

Schreibe die Tracktitel wie auch die dazugehörigen Namen der Mixes auf.

Crossfade Audio Logo
bottom of page